Handewitt – Lotta Christiansen vom Handewitter SV wird das Nationalmannschaftstrikot tragen! DHB-Talentcoach Carsten Klavehn und Co-Trainerin Zuzanna Porvaznikova scheint die 15-jährige Rückraumspielerin der B1-Oberligamannschaft überzeugt zu haben: Sie luden Lotta zu einem Lehrgang der U16 in Hoyerswerda Anfang Oktober, auf den unmittelbar ein dreitägiges internationales Turnier in Polen folgt. Sie ist die einzige schleswig-holsteinische Spielerin, die es in den 16er-Kader für die beiden Maßnahmen geschafft hat.
Ein weiteres Erfolgserlebnis darf Liah Wiederhöft feiern: Der 16-jährige HSV-Linksaußen reist zu einem von zwei DHB-Regionallehrgängen, der Ende September in Hannover stattfindet. Zu den beiden Maßnahmen wurden von Jugend-Bundestrainer Gino Smits und Co-Trainerin Sybille Gruner insgesamt 37 Spielerinnen eingeladen. Nach dem Gewinn der Silbermedaille bei der vergangenen Europameisterschaft in Montenegro geht die Arbeit schon in Richtung U18-Weltmeisterschaft, die 2022 in Georgien stattfinden wird.
„Es ist eine Auszeichnung für Liah und Lotta, aber auch für das gesamte Team um die beiden“, freut sich HSV-Trainer Peer Linde. „Wir sind als Mannschaft und Verein enorm stolz auf Liah und Lotta. Wir wünschen ihnen alles Gute und viele tolle Erlebnisse.“
Aber auch auf Ebene des schleswig-holsteinischen Handballverbandes gibt es für den Handewitter SV Sichtungserfolge zu feiern: HVSH-Trainerin Gisa Klaunig nominierte einen 22-köpfigen Kader zur Vorbereitung auf den Deutschland-Cup (Jahrgang 2006) zuletzt sieben HSV-Spielerinnen. Mit Cara Wittorf, Johanna Rotermund, Kara Steffensen, Lotta Christiansen, Stine Petersen und Lone Tolksdorf (Jg. 2007) stellt der Handewitter SV hier die mit Abstand größte Delegation eines Vereins.
Fotoquelle: Handewitter SV