Neubrandenburg – Zuletzt hatte man die Tabellenspitze in der Ostsee-Spree-Liga der weiblichen A-Jugend inne. Nun mussten die Verantwortlichen des SV Fortuna 50 Neubrandenburg die Reißleine ziehen.
Wie die Fortuna am heutigen Donnerstag in einer Pressemitteilung bekanntgab, habe man die weibliche A-Jugend aus dem laufenden Spielbetrieb abgemeldet. Noch am vergangenen Wochenende gewann man mit 32:31 gegen den nun neuen Tabellenführer SG Narva Berlin.
„Diese Entscheidung war eine der schwersten Entscheidungen meiner bisherigen Trainerlaufbahn. Doch der Schutz und die Gesundheit meiner Spielerinnen steht an oberster Stelle.“, lauten die Worte vom sportlichen Leiter des SV Fortuna ´50, Dago Leukefeld.
Die Verletztenmisere in der weiblichen A-Jugend und den Frauen ist der ausschlaggebende Grund für die Entscheidung zum Rückzug.
„Wir sind uns darüber bewusst, dass diese Entscheidung für alle sehr überraschend kommt. Gerne hätten auch wir diesen Entschluss vermieden. Da jedoch in der Frauenmannschaft mehrere Spielerinnen länger ausfallen als geplant und mit Vivian Haasmann sowie Nele Blödow zwei Stammkräfte sowohl bei der A-Jugend als auch bei den Frauen mit ihren Verletzungen ebenfalls lange fehlen werden, mussten wir zum Schutz der Gesundheit unserer Nachwuchsspielerinnen nun die Reißleine ziehen.“, führt der sichtlich betrübte Leukefeld weiter aus.
Mit dem Rückzug sinkt die Belastung für einige Spielerinnen, sodass mehr Zeit zur Regeneration bleibt und die gesetzten Ziele bei der weiblichen Jugend B und den 1. Frauen weiter realisierbar sind.